Reaktionen von Mitarbeitern des MfS
14. November 1989 Hinweise über beachtenswerte Reaktionen von Mitarbeitern des MfS auf die gegenwärtige Lage [Bericht K 2/42]
14. November 1989 Hinweise über beachtenswerte Reaktionen von Mitarbeitern des MfS auf die gegenwärtige Lage [Bericht K 2/42]
9. November 1989 Information über die Aufklärung eines Vorkommnisses des Anbringens faschistischer und antisemitischer Losungen/Symbole [Bericht K 1/211]
26. Oktober 1989 Hinweise über einige bedeutsame Probleme im Zusammenhang mit der sicheren Produktion und Versorgung der Wirtschaft und der Bevölkerung mit Energieträgern im Winterhalbjahr 1989/90 [Bericht K 1/210]
13. März 1989 Hinweis über Regelungen zur Anwendung der Schusswaffe durch Angehörige bewaffneter Organe der BRD und Westberlins sowie dort stationierter Besatzungstruppen der USA, Großbritanniens und Frankreichs [Bericht K 1/202]
7. Juli 1989 Hinweise über ausgewählte bedeutsame Probleme im Zusammenhang mit den Ergebnissen der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 [Bericht K 3/103]
3. Juli 1989 Hinweis auf die beabsichtigte provokatorisch-demonstrative Handlung feindlicher, oppositioneller Kräfte am 7. Juli 1989 in der Hauptstadt der DDR, Berlin [Bericht K 3/102]
1. Juli 1989 Hinweis auf beachtenswerte Aspekte im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Kirchentagskongress und Kirchentag der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (6. bis 9. Juli 1989 in Leipzig) [Bericht K 3/101]
1. Juli 1989 Hinweis auf ein Treffen führender Mitglieder der »Alternativen Liste« – »AL« – Westberlin mit Kräften politischer Untergrundtätigkeit am 28. Juni 1989 in der Hauptstadt der DDR, Berlin [Bericht K 1/205]
16. Mai 1989 Hinwiese über Aktivitäten feindlicher, oppositioneller u. a. negativer Kräfte zur Diskreditierung der Ergebnisse der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 [Bericht K 3/100]
9. Mai 1989 Hinweis zu einigen Erkenntnissen im Zusammenwirken feindlicher, oppositioneller Kräfte in der Hauptstadt der DDR, Berlin, mit westlichen Korrespondenten anlässlich der Kommunalwahlen [Bericht K 3/99]